Weltcup Auftakt und neuer Kopfsponsor
Nach über 30 Jahren durfte ich der erste Luzerner Ski Alpin Athlet sein, welcher im Weltcup an den Start geht. Nebst den ersten Weltcupeinstätzen gab es auch neben der Piste positive Entwicklungen. Lehner Versand weitet das Sponsoring aus und ist neu auch Kopfsponsor.
Nach einer starken Vorbereitung kam Mitte November die Information, dass ich bereits zum Saisonauftakt in Val d’Isère zum Weltcupteam gehören würde. Aufgrund dieses Entscheides konnte ich die finale Vorbereitung auf die ersten Rennen mit dem Weltcupkader absolvieren. Diese Zeit mit den erfahrenen Athleten half mir, mich an die neuen Umstände anzupassen und meine Teamkollegen konnten mir wichtige Informationen zur Strecke geben. Auch abseits der Skipiste hat sich einiges verändert. Die mediale Präsenz steigerte sich rasant und vor dem ersten Rennen durfte ich zahlreichen Medien Auskunft über meine Person und die aktuelle Situation geben. In der Vorbereitung auf das erste Rennen hat mich dies jedoch nicht beeinflusst. Ich konnte den «Rummel» gut wegstecken und mich voll auf meine Aufgabe, das Skifahren, konzentrieren. Am Start war ich entsprechend locker und voll fokussiert. Die Stimmung passte und ich wusste, dass die Piste mit einer mutigen Fahrt den Sprung in die Top 30 zulässt. Ein Einfädler beendete die Fahrt jedoch früh und somit auch meinen ersten Auftritt im Weltcup. Nach Val d’Isère standen zwei Europacup Slaloms auf dem Programm, welche ich beide in den Top 10 beenden konnte.
Ein schmaler Grat
Dank den Europacup Resultaten wurde ich auch für den Nachtslalom von Madonna di Campiglio aufgeboten. Ein echter Klassiker im Rennkalender und des Weltcupjahres 2022. Die zusätzlichen Tage mit dem Weltcupkader gaben mir weitere Sicherheit, dass ich schnell unterwegs bin und auch mit den beten mithalten kann. Erneut verspürte ich Lockerheit und viel Freude auf die kommende Aufgabe. Beste Voraussetzungen für den Start eines Slaloms. Die Piste war gut erhalten und ich fand trotz etwas ungeliebter Kurssteckung während dem Rennen den perfekten Flow. Bei der zweiten Zwischenzeit spürte ich, dass ich gut dabei bin, und ich freute mich auf das, was noch kommen würde. Bei der Einfahrt in den Steilhang dann jedoch der Einfädler und somit das Ende des Rennens. Natürlich ist es bitter, wenn man zweimal wegen eines Fahrfehlers ausscheidet. Für mich ist es jedoch wichtiger, dass ich zeigen konnte, dass ich mit den Besten mithalten kann. Dass mein Speed stimmt, zeigte auch die Analyse nach dem Rennen. Platz 17 bei der zweiten Zwischenzeit bestätigte mein gutes Gefühl während der Fahrt. Slalom ist ein schmaler Grat zwischen Erfolg und Ausscheiden. Ich werde weiter hart daran arbeiten, dass die Millimeter in Zukunft auf meiner Seite sind.
Lehner Versand neuer Kopfsponsor
Bereits seit einem Jahr darf ich auf die Unterstützung von Lehner Versand zählen. Das stark im Sport engagierte Unternehmen aus Schenkon hat sich dazu entschieden, ihr Engagement auszuweiten und mich neu als Kopfsponsor zu unterstützen. Ich bedanke mich herzlich für dieses Vertrauen und ich freue mich auf die noch intensivere Zusammenarbeit auf dem Weg nach ganz oben.
Nun bleibt noch, euch allen Danke zu sagen! Danke für die grossartige Unterstützung im Jahr 2022 und die vielen Nachrichten in guten wie auch in den schwierigeren Zeiten. Es freut mich enorm zu sehen, wie die Unterstützung stetig wächst und sich Personen sowohl aus dem Sponsoren Umfeld wie auch aus dem Löwen Club miteinander vernetzen und für mich einsetzen. Ich wünsche euch allen besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Auf bald,
Joel